Montag, 4. Juni 2007
Kötbullar
Puh, das war ein anstrengendes Wochenede! Trotz stärkster Erkältung hatte ich mir viel vorgenommen um meine leere Wohnung etwas wohnlicher zu machen. Im Elektronikparadies Akihabara habe ich mir erstmal den wichtigsten Einrichtungsgegenstand gekauft (Nein, Michi, keine Waschmaschine): eine kleine Stereoanlage, die auch als Lightshow durchgehen würde. Seit Sonntag bin ich eigentümer von Klippan, Bjursta, Lack und zwei Börje.
Genau.
Ich war im ungefähr größen Ikea, den es auf der Welt gibt. Da war die Hölle los - Alter Schwede!
Dort habe ich mir dann auch einen Teller Kötbullar mit Kartoffeln (ja, endlich Kartoffeln!) schmecken lassen (die für Japaner obligaorische Schüssel Reis habe ich stilgerecht weggelassen).
Mein Abendessen am Sonntag fällt eher unter die Kategorie "Wissen-was-man-nicht-nochmal-kaufen-sollte": Ich wollte sowas wie Schnitzelbrötchen realisieren, das was ich für Schnitzel gehalten habe waren aber panierte Frikadellen unterster Kategorie und die "Brötchen" waren pappsüsse Weichlinge, die mit dem für Ausländer ungeniessbaren violetten, süssen Bohnenmuss gefüllt waren. Na lecker.
Aber für dieses eklige Bohnenmuss habe ich mich eben schon an der japanischen Gesellschft gerächt: Meine Schwester hat mir mal erzählt, dass Japanern der Geschmack von Lakritze völlig suspekt ist. Ich habe den lieben Kollegen dann eben Katjes Katzenpfötchen serviert. Meine Schwester hatte recht ;-)
Und da das noch steigerungswürdig ist, werde ich demnächst in aufsteigender Reihenfolge mit Katjes Kinder, Salzige Heringe und Salmiakpastillen weiter quälen...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Also, hab tatsächlich alle IKEA Möbel im Internet gefunden. Is tja auch überschaubar. Wer schläft denn dann auf Klippan?? Oder anders ist denn auch Platz für zwei im Futon? ;)
Kommentar veröffentlichen