seit heute!
ich habe nämlich heute innerhalb einer halben Stunde die ganze Feldsportart "Softball" in Theorie und Praxis erlernt und danach an sofort an einem Match gegen ein verfeindetets labor teilgenommen (ich weiss aber nicht wer gewonnen hat, nach dem Spiel haben sich die Manschaften gegenüber in einer Reihe aufgestellt, artig verbeugt und sich höflich bedankt). Softball hat übrigens nichts damit zu tun, was man in deutschen Freibädern auf der Wiese spielt wenn das Schwimmbecken zu voll ist (also 2 Plastikschläger vom Aldi samt Schaumgummiball) sondern ist eine Form von Baseball, bei der man etwas größere und etwas (also nur etwas) weichere Bälle nimmt, die weniger weit fliegen um sich nicht gegenseitig zu erschießen und vor allem nicht die Fenster der der altehrwürdigen Todai Uni zu zerstören (der Sportplatz liegt nämlich mitten im Campus direkt gegenüber des Chemiegebäudes).
Ach übrigens, NEIN Eva, ich war nicht des Softball...
Und ich war auch garnicht so übel (man hat mir eine Position zugewiesen, wo eh nie ein Ball hinfliegt) obwohl ich mit einer schweren Erkältung zu kämpfen habe. Apropos Erkältung (jap.: "Kaze-o hikimashta" = "Wind hat gezogen"): wie isn das nu mit dem laut schneuzen? Also ich denke mir ja, wenn die beim Suppe Essen schlürfen dürfen, dass die Balken brechen, dann darf ich ja wohl auch schneuzen wenn mir die Nase läuft (was sie heute den ganzen Tag tut, vor mir steht eine Tüte voller - na ihr wisst schon... die jap. Tachentücher können übrigens garnichts! Denen fehlt eine "Garantiert durchnießsicher" Kampagne wie in der deutschen Werbung - vielleicht sollte ich doch in die Konsumgüterbranche wechseln).
Aber laut schneuzen soll ihr ja verpönt sein, hm, habe heute schon eine Kollegin leise schneuzend erwischt. Leise halt. Ansonsten - und das ist kein Klischee - setzen die sich einen Mundschutz auf, wenn sie erkältet sind (und da sammelt sich dann wohl die... na lecker).
Irgendwie wärs dich jetzt mal nett, das viele Palaver durch ein Bildchen aus dem japanischen Alltag aufzupeppen. Also ich will jetzt hier keine Bilder machen... die sitzen alle super konzentriert an ihren Macbooks (Freitag abend kurz nach 7, das nenn ich fleissig!) und arbeiten (oder schreiben Blogs über den komischen Bären, der sich in Ihrem Labor verlaufen hat). Wenn ich endlich mein keitai (=Handy) habe, dann kann ich unauffälliger Bilder machen. Obwohl... die jap. Handys machen beim Knipsen bestimmt einen Höllenlärm.
Apropos Handy (oh Gott, das kann jetzt lange dauern).
Also in Kürze: gestern im Elektronikparadies gewesen (Akihabara, der lauteste Ort der Welt), Handys angeschaut: KRASS. Mit superhochauflösenden Displays, tausend Funktionen, Fernsehempfang und der Möglichkeit zum Bargeldlosen Bezahlen (zB in verschiedenen Läden oder am Kaffeeautomaten). Ich interessiere mich ja für ein Modell mit einegbautem eng-jap. Wörterbuch, das kann aber nur Kanjis wiedergeben und das nützt mir herzlich wenig... mal sehen, muss ich mir doch nen extra Übersetzungscompuer kaufen, und einen von den schicken Organizern, und nen Plasmafernseher, und nen Aibo, und Mindstorms und...
GENUG.
Ich muss weg (nach Akihabara...)
Freitag, 1. Juni 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Sehr schön in der Tat werde ich wahrscheinlich die Software herunterzuladen. Dank
es war sehr interessant zu lesen. Ich möchte Ihren Beitrag in meinem Blog zu finden sind. Es können? Und du et ein Konto auf Twitter?.
Kommentar veröffentlichen