Der Methode liegt das System zu Grunde, die Zeichen in einer logischen Reihenfolge zu lernen, in der immer wiederkehrende Bestandteile der Zeichen durch Merksätze (kleine Geschichten) verknüpft sind und man so langsam von einfachen Zeichen zu immer komplexeren kommt, die aber bereits gelernte Elemente (sog. Radikale) enthalten und so recht einfach zu merken sein sollen.
Unter anderem lernt man das Schriftzeichen für Nonne:
Ziemlich ähnlich ist dann das nächste Schriftzeichen in der Reihe:
und das bedeutet Furz! Kein Witz, das heisst wirklich Furz (auch Magenwind, Blähungen, Flatulenz)!
der Kommentar auf der Webseite ist:
"Try showing nun and fart to your japanese friends and watch them try to explain why."
Und das habe ich dann eben mit meinem Kollegen Yoshi versucht...
Dummerweise kannte der das Schriftzeichen nicht! Aber in dem Moment kam unsere Sekretärin ins Labor und brachte mir einen Brief und Yoshi (der ja noch garnicht wusste um was es sich bei dem Kanji handelt) fragte sie, ob sie wisse was das heisst. Und man hat sofort gemerkt, dass sie es kannte. Sie hat dann etwas auf japanisch rumgedruckst und auf nochmalige Nachfrage von ihm hat sie es ihm wohl gesagt und so für eine lange Verlegenheitspause und einen verwirrten Gesichtsausdruck gesorgt. Ich würde mich nicht wundern, wenn mein Chef mich morgen fragt, ob es meinem Magen wieder besser geht...
Ausgerechnet bei der Sekretärin bin ich bereits in einen Fettnapf getreten, als mein Chef mir bei meinem Willkommenskaffeeklatsch mitteilte, dass sie vor kurzem geheiratet habe und ich ihr darauf hin aus voller Brust in meinem Behelfsjapanisch quer durch den Raum zugerufen habe:
"Ahh, kekkon o shimashta!" ("Ahh, Sie haben geheiratet")
jedenfalls wollte ich das sagen, was ich aber gesagt habe war:
"Ahh, kenka o shimashta!" ("Ahh, sie haben sich gestritten")
Das fanden selbst die Japaner so lustig, dass sie sich laut prustend gekrümmt haben vor lachen und mein Chef mir kräftig auf die Schultern gehauen hat.
Ich weiss nicht, ob sie das so lustig fand...
1 Kommentar:
:D
zu köstlich dein Blog...äußerst amüsant :) (!)
...hast du schon mal darüber nachgedacht nach deinem Japan aufenthalt deinen Blog drucken und binden zu lassen...?!
ich würde direkt mehrere Exemplare kaufen! :)
Viele Grüße aus Frankfurt am Main...
Kommentar veröffentlichen