Quizfrage an den fleissigen Blogleser: Es ist Samstag mittag, ich trinke einen "Hotto Organic Caffee Latte" und hoere die Beatles. Wo bin ich?
Genau, im "Freshness Burger".
Und lache mich grade schlapp weil das Angebot der Woche der "Spam Burger" ist. Kriege ich nicht schon genug Spam Mail und soll jetzt noch einen Spam Burger essen?
Ich habe mich jetzt erst mal in meinem Handylexikon ueber das Wort "Spam" schlau machen muessen, um zu lernen, dass es im Englischen auch als Abkuerzung fuer "Spiced Pork And haM" verwendet wird. Laut Lexikon ein "minderwertiges corned beef". Und wie nennt der Deutsche das? Leberkaese! Und genau das scheint bei naeherer Betrachtung auch in dem Burger drin zu sein: Leberkaes mit Spiegelei. Fuehl ich mich gleich die Isar zurueckversetzt. Schade dass ich schon satt bin (und schade, dass es die Currywurst anscheinend noch nicht nach Japan geschafft hat...).
Apropos, liebe Katze, du hast mich tausendmal gefragt, was du mir mitbringen sollst. Kommt zwar jetzt ein bisschen spaet, aber bevor Du heute in den Flieger steigst, bitte folgendes unbedingt einpacken: Salmiakpastillen um die Kollegen zu aergern, ein Beatles Best of Album, meine Skiausruestung, eine wissenschaftliche Abhandlung ueber den japanischen Humor (in dt. Sprache) und ein vergleichbares Werk ueber den dt. Humor (auf Japanisch), eine rote Pappnase, ein weiters Essbesteck fuer dich (keinen Teller, hab ich zwei),
eine Familienpackung durchniessfeste Taschentuecher eines europaeischen Markenherstellers (bitte ohne Menthol, Aloe Vera oder Limettenaroma), mein Fahrrad und eine Portion Currywurst, Pommes, Mayo (waere ja nicht das erste Mal, dass du Pommes in der Handtasche transportierst...:-)
Noch ein paar Tips, damit du mich morgen frueh am Flughafen erkennst: Ich bin der ganz, ganz Duenne, inzwischen OHNE Bart, mit sehr kurzen Haaren, der die ganze Zeit mit seinem tollen, japanischen SuperhightechVGAdisplayundbatterieimmernacheinerstundeleer-Handy rumspielt...
So, jetzt muss ich aber heim: putzen und aufraeumen...
Samstag, 8. September 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Und hier eine Quizfrage an dich: Woher (von welcher Bedeutung) kommt das Wort Spam, das heute jedem als unerwünschte Email bekannt ist? Kleiner Tip: Die Antwort ist ganz nahe... ;-)
Danke, man lernt doch immer wieder was dazu. Web 2.0 sei Dank:
"SPAM ist ursprünglich ein Markenname für Dosenfleisch, bereits 1936 entstanden aus SPiced hAM, fälschlich auch Spiced Pork And Meat/hAM. Im Oktober 2006 hat der Lebensmittelhersteller Hormel Foods einen Streit vor dem europäischen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt um die Marke SPAM verloren.
Der Begriff SPAM - als Synonym für eine unnötig häufige Verwendung und Wiederholung - entstammt dem Spam-Sketch der englischen Comedyserie Monty Python's Flying Circus: In einem Café besteht die Speisekarte ausschließlich aus Gerichten mit SPAM, die „SPAM“ teilweise mehrfach hintereinander im Namen enthalten.
Die Gaststättenbesucherin Mrs. Bun, die von ihrem Mann begleitet wird, verlangt nach einem Gericht ohne SPAM, die Kellnerin empfiehlt ein Gericht mit „wenig“ SPAM. Als sich der Gast daraufhin aufregt, fällt ein Chor aus Wikingern, die die beiden anderen Tische besetzen, mit einem Loblied auf SPAM ein, bis der Sketch im Chaos versinkt. Mrs. Bun schreit schließlich: „I don’t like spam!“ Im anschließenden Abspann wurden die Namen der Mitwirkenden ebenfalls um „Spam“ ergänzt. Im Sketch wird das Wort „SPAM“ insgesamt knapp 100 mal erwähnt.
Die Nutzung des Begriffs Spam im Zusammenhang mit Kommunikation hat ihren Ursprung wahrscheinlich in den Multi User Dungeons. Dort bezeichnete Spam zunächst nicht Werbung, sondern das von manchen Nutzern praktizierte massenhafte Überschwemmen des Text-Interfaces mit eigenen Botschaften (vgl. Flood). In den Zusammenhang mit Werbung wurde das Phänomen Spam zum ersten Mal im Usenet gebracht. Dort bezeichnet man damit mehrfach wiederholte Artikel in den Newsgroups, die substanziell gleich sind oder für dieselbe Dienstleistung werben."
(Wikipedia)
Also auf Neudeutsch: Spam = Gammelfleisch ?!? :-)
Kommentar veröffentlichen