Da gestern so ein herrliches Wetter war, bin ich mit dem Fahrrad nach Yotsuya zum Japanischunterricht gefahren. Mit dem Rad quer duch Tokyo zu fahren ist ein tolles Erlebnis. Eine Kombination aus Orientierungsprüfung und Slalomrennen, im Zickzack um tausende Anzug tragende Geschäftsmänner und Gemüse tragende Omas. Und das mitten durch eine wilde Mischung aus modernen Wolkenkratzern, urigen, kleinen Häuschen, tausenden Geschäften, Kneipen, über Brücken, unter Autobahnen durch vorbei an Kanälen und durch kleine Parks. Da ich zeitlich ein bisschen knapp dran war, hab ich ganz schön Gas gegeben. Nichts konnte mich aufhalten. Fast nichts...
...ausser den netten Polizisten an einer Kreuzung, die mich prompt angehalten habenum mal wieder mein Fahrrad zu kontrollieren :-)
Das erinnert mich doch an was... http://tokyowurst.blogspot.com/2007/06/die-polizei-dein-freund-und.html
Grade wollte der nette Omawarisan zu seinem Funkgerät greifen, um die legendäre Registrierungsnummer meines blauen Damenfahrrads überprüfen zu lassen, da habe ich ihm mit einem breiten Grinsen meinen Passierschein unter die Nase gehalten. Den besagten Zettel hatte ich mir ja nach dem damaligen Prozess um die Herkunft meines Rades geistesgegenwärtig von den Polizisten handschriftlich ausstellen lassen. Und zum Glück trage ich den jetzt immer bei mir, sonst hätte ich gestern mal wieder das gleiche Problem gehabt. So aber konnte ich binnen einiger Sekunden dafür sorgen, dass sich die ernsten Gesichter der Ordnungshüter aufhellten, sie sich ein Lachen nicht verkneifen konnten und mich mit einem freundlichen "Have a nice day" haben weiterziehen lassen.
Ich wünschte, ich hätte auch eine amtliche Erlaubnis für das Inverkehrbringen von Lakritzprodukten...
Donnerstag, 15. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hi Guido... Leider ist mein Handy ueber die Wupper gegangen, deswegen konntest mich nicht erreichen. Wir haben zwar an der Bahn gewartet aber vllt. bist du ja auch nicht gekommen.
Wenn du Lust hast koennen wir morgen abend nochmal einen Anlauf starten... Vllt. kannst du mir ja deine Nummer schicken (floebermann@web.de) dann isses mit der kommunikation etwas einfacher.
Sorry nochmal und bis hoffentlich bald!
Flo
Hi, sorry, böses Handy, siehe email
Kommentar veröffentlichen