Aus aktuellem Anlass eines außerirdischen Neuzuganges in unser trautes Heim wollen wir die Gelegenheit nutzen, einige unsere Mitbewohner vorzustellen:

Auf obigem Bild ist zu sehen, wer heute bei uns gelandet ist und sich schon schön auf dem Sofa breit gemacht hat. Wir konnten uns leider noch nicht abschließend auf einen Namen einigen. Meine spontane Idee "Rolf" gefällt der Katze nicht, "Midori-san" (jap.: Herr oder Frau Grün) klingt ihr zu weiblich und "Xeno" findet sie zu interstellar-rassistisch. Da mir langsam die Ideen ausgehen, bitte ich per Kommentar um Namensvorschläge.

Als nächstes wäre da der Feng-Shui Drache (nein, der hat keinen Namen, braucht er auch nicht), den wir hier in Tokyo in einem namhaften schwedischen Möbelhaus erstanden haben. Er wacht jetzt im Schlafzimmer über unsere Nachtruhe und vertreibt die bösen Geister. Das Kanji zu seiner Seite bedeutet übrigens "Hoffnung" und ist ein frühes Werk aus Katzes Feder.

Auf unserem Eßtisch wacht seit kurzem ein Frosch über unsere Plänzchen. Dazu haben sich ein paar Kollegen aus dem Origami-Zoo gesellt.

An heißen Tagen sorgt Kitty-chan für eine kühle Brise.
LANG LEBE DER KITSCH!
6 Kommentare:
Also, ich find "Rolf" klasse!
Uebrigens, ich bin vom 1.5.-15.5. mit den Kiddies in BB...:)
Super!
Pass bloss auf, dass ich dir dann nicht (nochmal) einen Maibaum stelle :-)
Ich freu mich riesig auf zuhause!
Dann lass uns zusammen eine "NO BURGERS - NO RICE" Party organisieren. Ausserdem sollten wir mal aktiv die Kostbarkeiten der schönen Heimat entdecken, zum Beispiel den Rotwein-Wanderweg begehen, einen Rundflug von der Bengener Heide aus machen, eine Fangopackung im Bad Bodendorfer Kurhaus nehmen, mit dem Bus nach Niederheckenbach fahren, Bogenschiessen an der Ahr, nachts bei Marienthal in den alten Bunker einbrechen, die Ahr mit Jetskies hochbrettern, im Casino in Neuenahr einen auf dicke Hose machen, rund um den Köhler Hof Golfbälle sammeln, im Jugendhaus Baywatch gucken, auf dem Mühlenberg zelten, endlich den geheimen Tunnel unterm Dorf freigraben und uns mit Erdbeerschaumwein aus dem Schlecker auf dem Spielplatz besaufen!
Hey, mein Mann kommt nicht mit! Also kannst du mir ruhig (nochmal) einen Maibaum stellen. Diesmal mach ich auch die Tuer auf ;).
Also, das mit der "No Burger-no rice" Party machen wir auf jeden Fall. Steffi und ich sind auch schon kraeftig am planen...;o)
Ob ich an deinen anderen Plaenen teilnehmen kann, kommt leider auf meinen Geldbeutel, bzw. den meiner Eltern drauf an. Oder du musst fuer mich sammeln gehen...Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob die Frau Felber uns in ihrer Backstube rumbuddeln laesst...;o)
Und den Schlecker gibt's, glaub ich, gar nicht mehr...
Heieiei, das wird was! Bodendorf, pass auf. Klein Guido und klein Marion kommen nach Hause!!! (Vielleicht lassen die uns ja nochmal den Brunnen enthuellen..)
Jetzt muß ich den fernen Osten und den fernen Westen doch mal heimatkundlich aufklären.
1. gibt es den Schlecker noch, aber in größerer Ausgabe in Jupp Schuld`s Geschäft.
2.könnt ihr die Fangopackung im Kurhaus vergessen, das steht leer und wird höchstens für Kunstausstellungen benutzt.
3. braucht ihr in den Mariethaler Bunker nicht einzubrechen, weil der seit neuestem als Museum zu besichtigen ist.
4. Was den Brunnen betrifft, könnt ihr ja da euer süßes Bild verewigen lassen. Man müßte mal mit dem Ortsvorsteher Markus Schlagwein reden.
5. Bernhard Knorr wäre entzückt, wenn er vom geheimen Tunnel erfahren würde. Der würde glatt selbst graben, weil er dann Stoff für die "Dorfschelle" hätte.
6.Apropos Maibaum! Guido diesmal bitte nicht mit Klopapier!!!!!!
Ich freue mich auf euch und offe, daß es wie in alten Zeiten wird:
Klingel, Telefon, Klingel, Telef...
Annelie Kranz
ich wollte noch mal einen Namen vorschlagen: Was haltet ihr von "Horst" - ist doch ein echt klasse Name, oder nicht!
Gruß
Silke
Danke Annelie für die kleine Heimatkunde. Das mit dem Museum im ehemaligen Bunker haben wir inzwischen auch in den Nachrichten gelesen, das werden wir uns auf jeden Fall anschauen!
Und Danke Silke, aber "Rolf" hat sich jetzt durchgesetzt. "Horst" werden wir uns für den nächsten ausserirdischen Zugang vormerken. Wobei sich "Horst" ja auch zu einem unserer Trinksprüche hier entwickelt hat, weil es sich meistens so anhört, wenn ein Japaner versucht "Prost" zu sagen...
Kommentar veröffentlichen