Sonntag, 21. Oktober 2007

Baseball...

...oder "Tiefe Einblicke in die japanische Seele":


Nachdem wir ja letztens beim Sumo waren, dem zwar traditionellen, aber leider an Popularität verlierenden Sportereignis, waren wir gestern mal bei dem Sport, der in Japan heutzutage viel mehr Menschen in die Stadien bewegt als alles andere: Baseball!

Was, Baseball? Japaner spielen Baseball? Genauso verdutzt war ich auch beim ersten mal als ich das gehört habe. Aber die Japaner sind ganz verrückt nach Baseball und sie lieben es das amerikanische Vorbild nach allen Regeln der (japanischen) Kunst zu imitieren und setzten in vieler Hinsicht noch einen drauf:

So waren wir gestern auch total beeindruckt von dem, was da im Stadium in Sachen Cheerleader, Anheizer, Blaskapelle und ausrastenden Fans um uns abging. Und dabei waren wir nur bei einem Spiel zweier Uni Teams gegeneinander: Todai gegen Rikkio. Mein Uniausweis der Todai Uni hat uns dabei für schlappe 3 Euro pro Person mitten in den Todai Fanblock befördert und das war hochinteressant und unterhaltsam.

Am Donnerstag noch haben wir zufällig auf dem Uni Gelände einen "Aufmarsch" der Cheerleading und Anheizer Truppe beobachtet. Zu Marschmusik der eigenen Blaskapelle haben die Cheerleader vor einem traditionellen Hauptgebäude der Uni posiert und die in strenge, hochgeschlossene, schwarze Uniformen gekleideten Anheizer haben dazu aus voller Brust Parolen und Kommandos gebrüllt, Fahnen geschwenkt und ein militärisches Theater veranstaltet, das mich sehr daran erinnert hat, was die deutschen Burschenschaften alljährlich in Weinheim an der Bergstrasse veranstalten... Am Freitag kam mir dann ganz unabhängig davon die Idee, die Katze endlich mal mit dem Besuch eines Baseballspiels zu überraschen, und da es anscheinend in dieser Saison nicht mehr möglich ist Tickets für das Profiteam Tokyo Giants im Tokyodome zu erhalten, hab ich mir von einem Kollegen erklären lassen, wie wir zum Spiel der Unimannschaften im Meiji Jingu Stadion kommen.
Um Haaresbreite wären wir zunächst beinahe im Nachbarstadium beim Rugby statt beim Baseball gelandet (hm, ob mit das aufgefallen wäre?), haben es dann aber grade noch rechtzeitig ins richtige Stadion geschafft. Und zwar, wie gesagt, mitten in den Fanblock unter die besagten Anheizer in ihren hochgeschlossenen Uniformen und die Cheerleader Girls in ihren nicht so hochgeschlossenen Uniformen... Und dann ging´s los: Wenn das eigene Team grade am Schlag war, wurde nach vorgegebenem Ritual musiziert, gebrüllt, synchron geklatscht und mit Fanartikeln gewunken was das Zeug hielt. Auf einer Bühne vor uns wurde nach aufwendigen Choreographien getanzt, auf Parolen mit festgelegten Antworten in Sprechchören geantwortet und den Anheizern rituell Wasser in Gesicht geschleudert (ich denke mal, um sie symbolisch zu strafen nachdem sie Zweifel am eigenen Team vorgegeben hatten).

Katze war sofort Feuer und Flamme und hat sich grandios in die Fangemeinde eingepasst, ich brauchte erstmal etwas Anlaufzeit (gemütlich Mittagessen, während um mich herum alles ausrastet und dann die Baseballregeln lesen, die ich mir vorher ausgedruckt hatte). Ich muss ja zugeben, dass ich arge Multitasking Probleme hatte: Wie soll ich gleichzeitig mitgrölen, filmen, die Cheerleader beim Tanz bewundern und dann noch verfolgen, was grade auf dem Feld abläuft und wer jetzt wie viele Strikes, Balls, Outs, Bases und Punkte hat ("Wir sind die mit den blauen Trikots, oder?").

Insgesamt waren die Jungs beider Mannschaften mit dem Bälle treffen und Punkten nicht so erfolgreich, aber unser Team hat schliesslich 3:1 gewonnen, was unseren Fanblock natürlich zum Ausrasten brachte. Ganz andächtig wurde es dann nochmal, als feierlich die Uni Hymne gespielt wurde und alle voller Stolz mitgesungen haben. Anschliessend war es bei uns mucksmäuschenstill als dem Fanblock der Verlierermannschaft Zeit gegeben wurde, ihre Unihymne zu zelebrieren, worauf einer der Anheizer unserer Mannschaft strammstehend sichtlich mit den Tränen kämpfte. Ganz höflich haben sich die Fanblocks aus der Ferne wechselseitig applaudiert und die Flaggen zum gegenseitigen Gruß gesenkt.


Danach haben wir in Reih und Glied unsere verwundeten Kameraden stützend das Schlachtfeld auf Streitwägen und Rössern verlassen, um uns auf den beschwerlichen Heimweg zu unseren Familien und brachliegenden Feldern zu machen... Hey, Leute, war doch nur ein Spiel! Gut das wir gewonnen haben...


und hier das Ganze als Video:


1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Apropos Baseball: Die Boston Red Sox sind am Sonntag Weltmeister geworden!!! Die koennen deinen Japanern also noch was beibringen! GO SOX!